Informieren Sie sich über die Entwicklung unserer Tätigkeiten und Programme in von der Pandemie COVID-19 betroffenen Ländern, in denen wir tätig sind.
Enfants du Monde Aktuell
Anlässlich des Internationalen Tages der Rechte des Kindes am 20. November organisierte Enfants du Monde das Festival La parole aux enfants. Eine Gelegenheit für Kinder, sich über ihre Rechte zu äussern.
Das gesamte Team von Enfants du Monde dankt Ihnen für Ihre wertvolle Unterstützung in diesem Jahr und wünscht Ihnen alles Gute für das neue Jahr 2021. Ein Blick zurück auf die Highlights des Jahres 2020.
Jeden Tag sterben weltweit mehr als 800 Frauen an Komplikationen während der Schwangerschaft oder der Geburt, denen meist leicht vorgebeugt hätte werden können.
Die Studierenden des Master-Studiengangs in zweisprachiger und interkultureller Erziehung, der in 2018 lanciert wurde, haben im vergangenen November ihren Abschluss gemacht.
In manchen afrikanischen Ländern kann einer von drei Schülern am Ende der Primarschule immer noch keinen Satz lesen. Wir brauchen Ihre Hilfe, um das zu ändern!
Enfants du Monde nimmt am Dienstag, dem 1. Dezember, an der GivingTuesday-Kampagne teil, einer Bewegung, die Millionen von Menschen für Solidarität und soziales Engagement mobilisiert.
Erfahren Sie mehr über unser innovatives Bildungsprogramm für ausserschulische Kleinkinder in Niger und die Sichtweise unserer stellvertretenden Generalsekretärin zur globalen Bildung.
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte hat Enfants du Monde in Genfer Schulen das Festival La parole aux enfants organisiert, an dem unter anderem der Pressekarikaturist Chappatte, die Künstlerin Licia Chery und Prof. Philip Jaffé, Mitglied des UNO-Ausschusses für die Kinderrechte, teilgenommen haben.
Erfahren Sie, wie Enfants du Monde das Gesundheitsministerium von El Salvador im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus unterstützt.