Enfants du Monde Aktuell

Wir haben am 10. Mai an einer Podiumsdiskussion über die Lage der Kinderrechte in Konfliktzeiten teilgenommen. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung und vor allem über unsere Aktion in Burkina Faso, wo sich die Sicherheitslage dramatisch verschlechtert hat.

Wir freuen uns, Sie am Donnerstag für einen Austausch in geselliger Atmosphäre begrüssen zu dürfen. Alle praktischen Informationen finden Sie hier.

Ende 2022 ist Thomas, Gesundheitsassistent von Enfants du Monde, nach Bangladesch gereist, wo wir die Gesundheit von Frauen und Babys verbessern: Finden Sie heraus, wie das gemacht wird!

Seit 2022 haben Enfants du Monde und SolidarMed ein gemeinsames Projekt: mehr Informationen und Angebote zur Verbesserung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit von Jugendlichen in Tansania bereitstellen.

Kann man Lesen und Schreiben lernen, wenn man die Unterrichtssprache nicht spricht? Enfants du Monde arbeitet in mehrsprachigen Ländern und hält es für unabdingbar, im Unterricht die Muttersprache der Kinder zu berücksichtigen, um das Lernen zu erleichtern.

Vom Tschad bis in die Schweiz: Kinder immer im Mittelpunkt unserer Aktionen.

Anlässlich der Reform des Erbrechts, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, führen wir ein Gespräch zu diesem Thema mit Maître Jeremy Carrat, Rechtsanwalt in der Kanzlei Canonica et Associés in Genf.

Schenken Sie bei dieser Gelegenheit den Maya-Kindern in Guatemala eine qualitativ hochwertige Ausbildung!

Im Tschad ist Bildung eine echte Herausforderung: Wir führen dort ein Bildungsprojekt durch, von dem im Jahr 2021 660.000 Kinder profitiert haben. Erfahren Sie hier, wie dieses Projekt das Leben von Tausenden von Kindern verändert.

Sie haben 2022 an Enfants du Monde gespendet? Ihre Spendenbescheinigung ist unterwegs! Im Februar erhalten Sie die Quittung Ihrer Spenden an unserer Vereinigung, um sie von Ihrer Steuer abzuziehen.